Wählen Sie jetzt Ihr Fahrzeug aus!
Fahrzeugauswahl treffenSpanngurt ohne Ratsche 1-teilig, 9,6 m, 50 mm, 2500/5000 daN, Doppelspitzhaken, gelb
- Artikel-Nr.: 43193619
- TÜV-GS zertifiziert
- gemäß DIN EN 12195-2
- Gurtbandmaterial: extrem strapazierfähiges Polyester (PES)
Ersatz-Spanngurt 2500/5000 daN, 1-teilig, Doppelspitzhaken, ohne Ratsche

Defekte Spanngurte einfach austauschen
Bei uns können Sie kaputte Spanngurte unserer PROFI-Line einfach nachkaufen und ersetzen. Sparen Sie kosten und halten Sie Ihr Equipment in Topform. Das Gurtbandmaterial aus extrem strapazierfähigem Polyester verleiht diesem Spanngurt herausragende Eigenschaften, wie einen niedrigen Dehnungsfaktor bei gleichzeitig hoher Bruchsicherheit. Der Spanngurt wird ohne Ratsche ausgeliefert und ist mit dem jeweiligen Festenden inklusive Ratsche unserer PRROFI-Line Produkte kompatibel. Das zum Schutz in Folie eingeschweißte Tragfähigkeitsetikett gemäß der DIN Norm EN 12195-2 ist ein Qualitätsmerkmal, genauso, wie die GS-Zertifizierung durch den TÜV. Die eingenähten Tonnenstreifen sind ein Indikator für die maximal zulässige Zurrkraft. Mit unseren Ratschenspanngurten bekommen Sie professionelle Qualität zum günstigen Preis.
Ladungssicherung
Egal ob auf dem Dachträger, im Anhänger oder Kofferraum - der Gesetzgeber verpflichtet in den Unfallverhütungsvorschriften zu einer sachgerechten Ladungssicherung. Mit unseren professionellen und hilfreichen Tools sind Sie immer auf der sicheren Seite, denn mit unseren Lösungen zur Ladungssicherung bleibt alles an seinem Platz. Das schützt nicht nur die Ladung, sondern auch die Insassen im Fahrzeug, damit Sie immer mit einem guten Gefühl unterwegs sind.
Fakten
- TÜV-GS zertifiziert
- gemäß DIN EN 12195-2
- Gurtbandmaterial: extrem strapazierfähiges Polyester (PES)
- Dehnung: ≤ 4 %
- Zurrkraft: 2500 / 5000 daN
- Länge: 9,6 m
Ladungssicherung gemäß Unfallverhütungsvorschriften (UVV)

Egal ob auf dem Dachträger, im Anhänger oder Kofferraum - der Gesetzgeber verpflichtet in den Unfallverhütungsvorschriften zu einer sachgerechten Ladungssicherung. Mit unseren professionellen und hilfreichen Tools sind Sie immer auf der sicheren Seite, denn mit unseren Lösungen zur Ladungssicherung bleibt alles an seinem Platz. Das schützt nicht nur die Ladung, sondern auch die Insassen im Fahrzeug, damit Sie immer mit einem guten Gefühl unterwegs sind.
Unfallverhütungsvorschriften (UVV)

Fahrzeugaufbauten müssen laut Gesetzgeber so beschaffen sein, dass bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Fahrzeuges die Ladung gegen Verrutschen, Verrollen, Umfallen, Herabfallen und bei Tankfahrzeugen gegen Auslaufen gesichert ist oder werden kann. Ist eine Ladungssicherung durch den Fahrzeugaufbau allein nicht gewährleistet, müssen Hilfsmittel zur Ladungssicherung vorhanden sein. Pritschenaufbauten und Tieflader müssen mit Verankerungen für Zurrmittel zur Ladungssicherung ausgerüstet sein.